Beratung für gemeinnützige Organisationen, Vereine & soziale Start-Ups
Auf der Suche nach Fördermitteln?
Keine Lust mehr von Fördertopf zu Fördertopf zu laufen, sondern unabhängig von externen Fördermitteln zu werden? Wir zeigen dir, wie das gelingen kann in einem kostenfreien Erstgespräch...
Wissen aus der Praxis - Wir haben selbst eine gemeinnützige Organisation gegründet und wissen, wie schwierig es am Anfang ist und mit welchen Hürden du zu kämpfen hast.
Netzwerk und Gemeinschaft - Werde Teil unseres aktiven Netzwerks von Gleichgesinnten und lerne von den Herausforderungen sowie Erfolgen anderer NGOs.
Bereits über 35 glückliche NGOs erfolgreich unterstützt
Sieh dir dieses Video an, wenn du Gründer*in einer NGO bist oder vor hast, eine eigene Organisation ins Leben zu rufen. Hier erfährst du, was andere Gründer*innen zu unserem Mentoring-Programm sagen.
Referenzen
Kennst du diese Momente?
...wenn man als Gründer*in fast verzweifelt, weil nichts vorwärts geht und die To-Dos immer länger werden?
Klar waren wir in den letzten Jahren auch mal an solchen Punkten..
und genau deshalb haben wir auch die Wings Experience ins Leben gerufen...
Um andere Startups zu unterstützen, sie von unseren Erfahrungen profitieren zu lassen und ihnen Umwege abzunehmen.
Ein tolles Programm, wo wir jedem das geben können, was er/sie eben gerade braucht.
Kein Mentoring von der Stange, einfach mit uns gemeinsam einen Schritt weiter gehen, Prioritäten festlegen und gemeinsam wachsen.
Wir möchten dir und deiner NGO gerne 15 Minuten persönliche Beratung schenken. Klicke dafür einfach auf den Button und vereinbare einen Termin.
So profitierst du von unserer Unterstützung
Von diesen 4 Vorteilen könntest du profitieren, wenn du mit uns Zusammenarbeitest...
Praxiserprobte Strategien
Unsere bewährten Ansätze im Fundraising, der Sichtbarkeit und dem Teammanagement bringen dich auf den Weg zum Erfolg.
Persönlicher Erfahrungsaustausch
Profitiere von unserer eigenen NGO-Gründung. Wir teilen ehrlich unsere Höhen und Tiefen, um dir wertvolle Einblicke zu geben.
Effizientes Netzwerken
Werde Teil unseres Netzwerks aus Gleichgesinnten und erhalte Zugang zu wertvollen Kontakten, die deine NGO voranbringen.
Gemeinsamer Impact
Wir setzen uns für den NGO-Sektor ein. Deine Zusammenarbeit mit uns trägt dazu bei, gemeinnützige Organisationen nachhaltig zu stärken.
Das ist in unserem Mentoring enthalten
Unsere Mission ist es, gezielt die Themen anzusprechen, die für dich als Gründer*in wichtig sind. Bei uns gibt es keine Standardlösungen. Wir teilen authentisch unsere Erfahrungen, unsere Erfolge und auch unsere Lernmomente. Wir wissen, dass du als Gründer*in einer gemeinnützigen Organisation einzigartige Herausforderungen hast. Deshalb fokussieren wir uns auf die Inhalte, die wirklich relevant sind. Unsere langjährige Praxis hat gezeigt, dass besonders folgende Schwerpunkte von großer Bedeutung sind:
Finanzierung
Wie stelle ich die Finanzierung meiner NGO auf gesunde Beine?
Spenden
Wie generiere ich nachhaltig langfristige Spender:innen?
Der Spendermarkt
Wie gelingt es mir mich auf dem deutschen Spendermarkt durchzusetzen?
Pitchdeck
Wie hat sich unser Pitchdeck über die Jahre entwickelt?
Software und Tools
Mit welchen Tools schaffen wir es effektiver und schneller den Arbeitsalltag zu meistern?
Förderungen und Fundraising Maßnahmen
Welche Förderungen und Fundraising Maßnahmen haben bei uns schnell Früchte getragen?
Reichweite
Wie schaffe ich es Reichweite zu generieren?
Medien und Presse
Wie gehe ich mit den Medien und der Presse um?
10.000$ Google Werbebudget
Wie haben wir unser Google Grants ins Laufen bekommen?
Foto- und Videoproduktion
Wie kann ich einen Image- Crowdfunding oder Erklärfilm leicht selbst produzieren?
Face2Face Fundraising
Wie kann ich eine eigene face2face-Fundraisingkampagne selbst umsetzen?
Unternehmenskooperationen
Wie kann ich Kooperationen mit Unternehmen eingehen und davon nachhaltig profitieren?
LinkedIn Leads für NGOs
Wie kann ich über LinkedIn Leads für meine NGO generieren?
Du möchtest eine eigene NGO gründen?
Wir unterstützen dich partnerschaftlich dabei deine eigene gemeinnützige Organisation erfolgreich aufzubauen.
Du hast schon gegründet?
Wir unterstützen dich dabei, deine bestehende Organisation weiter auszubauen und auf dem Spendenmarkt zu etablieren.
Face2Face Fundraising
Wir zeigen dir, wie du Face2Face Fundraising meistern kannst und zahlreiche Dauerförderer gewinnst.
Wir sind deine Sparringspartner
Die Wings Experience wurde gegründet, um gemeinnützigen Organisationen und sozialen Start-ups bei der Etablierung auf dem Markt zu unterstützen.
Wir sind wahnsinnig dankbar für jeden einzelnen Erfolg, den wir in den letzten Jahren verbuchen konnten.
Nun möchten wir andere gemeinnützige Organisationen von dem Erfahrungsschatz profitieren lassen und sprechen in unseren Mentoringprogrammen über verschiedene Einnahmequellen, nachvollziehbare Projektarbeit und einer medienwirksamen Außendarstellung.
Wir berichten mit zahlreichen Praxisbeispielen von unseren Erfolgen, aber auch von unseren Umwegen, die wir gehen mussten.
Ziel soll es sein, ein individuelles Coaching zu gestalten und euch das zu geben, was ihr gerade tatsächlich benötigt um eure Organisation und damit auch die ganze Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.
Marc Helwing
Gründer und Geschäftsführer der Project Wings gGmbH, der Wings Life GmbH und Ideengeber für den Wings Coin.
Nadine Sachse
Co-Gründerin Project Wings gGmbH und Leitung strategische Entwicklung Media/PR bei Talk2Move Fundraising GmbH (Europas größte Fundraising Agentur)
Mit der eigenen NGO sind wir bekannt aus
Unsere Erfolge mit der eigenen Umweltschutzorganisation
In diesem Video erfährst du mehr über unsere eigene Umweltschutzorganisation.
Project Wings - Das größte Recyclingdorf der Welt (Indonesien, Sumatra).
Zahlreiche Dauerförder*innen
Mit unserer eigenen Organisation, Project Wings, konnten wir zahlreiche Dauerförder*innen gewinnen. Diese Erfahrung setzen wir ein, um auch deiner Organisation zu nachhaltigem Wachstum zu verhelfen.
Seit der Gründung über 150-mal in der Presse erschienen
Seit unserer Gründung sind wir stolz darauf, mehr als 150-mal in den Medien präsent gewesen zu sein, darunter 19 Fernsehauftritte z.B. bei Pro7, Sat1, ARD und vielen weiteren bekannten Sendern. Diese wertvollen Erfahrung nutzen wir, um auch deinem Projekt die Sichtbarkeit zu verleihen, die es verdient.
Zahlreiche Schirmherren
Wir können auf die Unterstützung von prominenten Schirmherren, darunter Culcha Candela oder René Adler, zählen. Dieses starke Netzwerk setzen wir ein, um auch deine grüne Initiative zu fördern und zu inspirieren.
In diesem Video erfährst du mehr über eine von vielen kreativen Ansätzen zur Generierung von Spenden für unsere eigene Umweltschutzorganisation.
Neue kreative Ansätze zur Generierung von Spenden
Unsere Innovationskraft im Fundraising zeigt sich in kreativen und neuartigen Ansätzen zur Mittelbeschaffung, wie etwa durch die Entwicklung des Wings Coin, einem digitalen Tool für die Hotellerie. Der Gast kann darüber seine Zimmerreinigung für den Folgetage abbestellen, wodurch Strom, Wasser, CO2 und Reinigungsmittel gespart wird. Pro abbestellte Reinigung unterstützt uns jedes Hotel mit einem Umweltbeitrag. Über 40 Hotels nehmen bereits teil. (www.wingscoin.de)
Grandiose Auszeichnungen
Unsere Arbeit wurde mit grandiosen Auszeichnungen, darunter der Deutsche Engagementpreis, die Goldene Bild der Frau und der soziale Menschenrechtspreis, gewürdigt. Diesen Erfolgsweg möchten wir auch mit deinem Projekt fortsetzen und weiter ausbauen und dir zeigen.
So geht es weiter, nachdem du unser Formular ausgefüllt hast
Persönliches Gespräch
Nach dem Ausfüllen des Kontaktformulars vereinbarst du ein 15-minütiges Beratungsgespräch über Zoom.
Maßgeschneidertes Konzept
Im Gespräch analysieren wir deine Bedürfnisse und Ziele, um ein maßgeschneidertes Mentoring-Konzept zu entwickeln und geben dir schon einige Tipps mit auf den Weg.
Individuelles Mentoring
Basierend auf dem Konzept starten individuelle Mentoring-Sessions. Wir teilen praktische Erfahrungen und Strategien, um dein Projekt gezielt zu fördern und wachsen zu lassen.
Häufig gestellte Fragen
Wie seid ihr dazu gekommen ein Mentoring Programm ins Leben zu rufen?
2019 haben wir unsere eigene, kleine NGO namens Project Wings gGmbH ins Leben gerufen.
Wenn wir dann auf Nachhaltigkeitsmärkten immer wieder einmal auf andere gemeinnützige Gründer:innen gestoßen sind, wurden wir immer öfter gefragt, wie wir denn die insbesondere wirklich herausfordernde Anfangsphase so gut überstanden haben. Warum wir immer mehr Personal nachziehen konnten, während andere in Krisenzeiten abspecken mussten. Wie gelang es uns in so zahlreichen Medien Niederschlag zu finden und namhafte Schirmherren für unser Projekt zu begeistern. Wie meistern wir den Arbeitsalltag effizient, welche Tools unterstützen uns und wie haben wir insbesondere unsere Finanzierung gesichert.
Wir wollen mit dem Teilen unserer Erfahrungen den NGO-Sektor stärken und andere motivieren, ebenso an ihrer gemeinnützigen Idee festzuhalten. Doch dafür brauch es meist nachhaltige Förderschaften und einen gesunden finanziellen Background. Wir lassen gern in unsere Karten und lassen euch von unserem Erfahrungsschatz profitieren.
Was kostet das Mentoring?
Euer Invest hängt von eurem individuellen Stundenkontingent ab. Wenn alle Themen aus den oben aufgeführten Schwerpunkten für euch relevant sind, können wir euch auch einen Packagepreis anbieten. An sich ist uns wichtig, dass das Mentoring für jeden zugänglich sein kann.
Wer konnte schon von eurem Mentoring profitieren?
Aktuell haben wir mit über 35 gemeinnützigen Organisationen zusammengearbeitet. Hier eine kleine Auswahl von Referenzen:
Make-a-Wish Foundation
Deepwave e.V.
Oclean gGmbH
Weltweit e.V.
Merijaan Social gUG
Daniel Schlegel Umweltstiftung
Saubere Sache e.V.
Herzkissen e.V.
Letsact e.V.
Gemeinsam Grün e.V.
Char2cool e.V.
Deutsche Fundraisingverband
Nepals e.V.
Same Oceans gUG
Gaia Protection e.V.
Ocean Now gUG
V-Partei
Schadi Sasani
Mai Nguyen mit Survivor Queen
Wie kann ich mit euch zusammenarbeiten?
Gern bucht euch zunächst einen kurzen 15-minütigen Kennlern-Call. Dann stecken wir gemeinsam über Zoom ab, ob wir euch mit euren persönlichen Herausforderungen helfen können und überlegen gemeinsam, welche Themenschwerpunkte für euch relevant wären. Auf dieser Grundlage legen wir dann euer ganz persönliches Stundenkontingent fest. In der Regel starten wir mit 15-30h. Das Kontingent wird dann üblicherweise mit Zwei- bis Dreistundenslots, ganz nach eurem Bedarf und euren Zeitressourcen eingesetzt. Nach jedem Call habt ihr dann ausreichend Zeit das Besprochene umzusetzen und entscheidet gemäß eurem persönlichen Tempo, wann es weiter geht. Die Besprechungen finden üblicherweise über Zoom statt. Jede Session ist eine 1-zu-1 Betreuung. Es gibt bei uns keine aufgezeichneten, vorgefertigten Sessions, um so individuell wie möglich auf euch und eure Fragen eingehen zu können. Wir können euch über mehrere Monate begleiten oder die Stunden in einem Monat komplett durchlaufen, je nachdem, was euch am liebsten ist.
Findet das Mentoring auch auf Englisch statt?
Nein, das Mentoring wird nur auf Deutsch durchgeführt, da wir so sicherhstellen können dir wirklich alle Inhalte verständlich und möglichst detailliert zu vermitteln.